News aus der Immobilienwelt

Hohe Baukosten: Wer soll das bezahlen?
Die Bau- und Materialpreise explodieren. Wann Bauträger, Baufirmen und Fertighausbauer die Kosten weitergeben dürfen und wann Wohnungskäufer und...

Wiener Zinshausmarkt wieder auf Vorkrisenniveau
Häuser in Lagen außerhalb des Gürtels sowie mit Ausbaupotenzial im Dachgeschoß werden häufig gesucht – Bestand an Gründerzeit-Zinshäusern sinkt weiter

„Kleine“ Wiener Bauordnungsnovelle
Wo bleiben Klimaschutz und Leistbarkeit? Hat sich laut Presseaussendung vor allem zum Ziel gesetzt, gegen „übermassive“ Neubauten in Siedlungen...

Die Pandemie und der Speckgürtel
Land statt Stadt: Einige Städte verzeichnen negative Wanderungssalden, während die umliegenden Bezirke mehr Zu- als Wegzüge verbuchen.

Immobilien: Gesetzesänderungen bringen Steuervorteile
Das neue Steuergesetz macht Vorsorgewohnungen oder das Bauherrnmodell ein Stück attraktiver

Das Ende des Sparbuchs
Es gibt keine Zinsen. Die Inflation steigt. Aber in Österreich ist das Sparbuch weiterhin Kult.

Das sind die teuersten Wohnbezirke Österreichs
Bei den Mietpreisen pro Quadratmeter zeigt sich ein deutliches Ost-West-Gefälle.

Preise für Baustoffe explodieren
Bau kämpft mit Engpässen und Kosten: Holz, Stahl, Dämmmaterial – Baustoffe sind knapp und werden immer teurer.

Preise von Eigentumswohnungen am Land steigen deutlich
Mehr als drei Viertel aller ausgewerteten Angebote österreichischer Bezirke auf willhaben.at verzeichneten 2020 einen Preisanstieg.

Warum die Mieten in Österreich so stark steigen
Zu wenig Angebot, Befristungen und Single-Trend treiben die Kosten hoch.