Begriffslexikon
Ob Asset Deal oder Teilungsklage, die Begriffe aus der Immobilien- und Finanzwelt sind oft sehr speziell und erklärungsbedürftig. Bei den Detailinformationen zu den Investitionsarten kann es daher vorkommen, dass einige Fachbegriffe unklar sind. Dafür hält unser Begriffslexikon die notwendigen Erklärungen für Sie bereit! Somit wissen Sie über die verwendeten Begrifflichkeiten Bescheid und können eigenverantwortlich und kompetent Ihre Entscheidung treffen bzw. sich eine Meinung bilden. Sollten Sie noch Fragen haben oder Begriffe im Lexikon vermissen, geben Sie uns bitte unter lexikon@immoselection.at Bescheid.
Nettomiete
Die Nettomiete ist üblicherweise die reine Kaltmiete...
Option zur Steuerpflicht
Unter Option versteht man im Umsatzsteuerrecht die Behandlung eines steuerfrei gestellten Umsatzes als steuerpflichtig....
Personengesellschaft
Bei einer Personengesellschaft vereinigen sich mehrere Personen, um gemeinsam selbstständig unternehmerisch tätig zu...
Pfandrecht
Pfandrecht ist das dingliche Recht an einer fremden Sache (Pfand), das der Sicherung einer Forderung dient und auf die...
Projektgesellschaft
Die Projektgesellschaft ist im Gegensatz zur reinen Projektorganisation, die lediglich organisatorisch eigenständig ist,...
Quellensteuer
Wer in Deutschland oder Österreich steuerpflichtig ist, zahlt in der Regel 25% Abgeltungssteuer auf seine Kapitalerträge...
Regelbesteuerungsoption
In Bezug auf Immobilien und die Versteuerung von Veräußerungsgewinnen oder Kapitalerträgen, gibt es die Option auf...
Regress
Bei einem Regress fordert der Hauptschuldner das, was er geleistet hat, von einem ersatzweise haftenden Schuldner zurück...
Rendite
Rendite ist eine Kennzahl, die die Ertragskraft einer Kapitalanlage ausdrückt bzw. das prozentuale Verhältnis des Gewinn...
Share Deal
Der Share Deal ist ein Unternehmenskauf, bei dem man entweder ein Unternehmen als Ganzes oder aber in Anteilen an der...
Solidarschuld
Bei der Solidarschuld (manchmal auch als Gesamtschuld oder „Haftung zur ungeteilten Hand“ bezeichnet) handelt es sich um...
Sonstige Einkünfte
Darunter fallen Einkünfte aus privaten Grundstücksveräußerungen, aus Spekulationsgeschäften (Veräußerungsgeschäfte...
Spekulation
Kauf- und Verkaufsmaßnahmen mit dem Ziel einer kurzfristigen Gewinnerzielung (Gewinn) durch die Ausnutzung erwarteter,...
Steuertarif
Je nach Höhe Ihres Jahreseinkommens sind für die Berechnung der Einkommensteuer die folgenden Tarifstufen anzuwenden....
Teilungsklage
Mit der Teilungsklage kann ein Miteigentümer auf Teilung des ideellen Miteigentums klagen. Die Folge ist, dass die Gemei...