Zum Hauptinhalt springen

Begriffslexikon

Ob Asset Deal oder Teilungsklage, die Begriffe aus der Immobilien- und Finanzwelt sind oft sehr speziell und erklärungsbedürftig. Bei den Detailinformationen zu den Investitionsarten kann es daher vorkommen, dass einige Fachbegriffe unklar sind. Dafür hält unser Begriffslexikon die notwendigen Erklärungen für Sie bereit! Somit wissen Sie über die verwendeten Begrifflichkeiten Bescheid und können eigenverantwortlich und kompetent Ihre Entscheidung treffen bzw. sich eine Meinung bilden. Sollten Sie noch Fragen haben oder Begriffe im Lexikon vermissen, geben Sie uns bitte unter lexikon@immoselection.at Bescheid.

Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag ist das Gründungsdokument einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer...

Weiterlesen

Gewerblicher Grundstückshandel

Anders als der private Grundstücksverkauf, der mit 30 % Immobilienertragsteuer besteuert wird, fällt der gewerbliche...

Weiterlesen

Grundbuch

Das Grundbuch ist ein von den Bezirksgerichten geführtes öffentliches Verzeichnis, in das Grundstücke und die an ihnen...

Weiterlesen

Grundbucheintragungsgebühr

Für die Eintragung des Wohnungseigentumsrechts ins Grundbuch (Verbücherung) ist eine Gebühr von 1,1 Prozent des...

Weiterlesen

Grundbücherliches Eigentum

Das Eigentum an einer Liegenschaft erlangen Sie nicht schon dadurch, dass Sie den Kaufvertrag unterfertigen, die...

Weiterlesen

Grunderwerbsteuer

Der Grunderwerbsteuer unterliegt der entgeltliche oder unentgeltliche Erwerb von inländischen Grundstücken.

Weiterlesen

Hausverwaltung

Ein Hausverwalter führt im Auftrag einer Wohnungseigentümergemeinschaft, eines Hauseigentümers oder...

Weiterlesen

Herstellungsaufwand

Herstellungsaufwand liegt bei jeder Änderung der Wesensart des Gebäudes vor.

Beispiele: Aufstockung eines Gebäudes,...

Weiterlesen

Hochwasserkarten

Dargestellt sind ausgewählte Gebiete mit potenziellem signifikantem Risiko nach § 55j Wasserrechtsgesetz 1959 auf Basis...

Weiterlesen

Hurdle-Rate

Die Hurdle Rate (aus dem engl.: "Hürde") ist die Renditeschwelle eines aktiv gemanagten Fonds, die ein Fondsmanager...

Weiterlesen

Hypothekarische Besicherung

Bei einem Hypothekarkredit (=hypothekarische Besicherung) hat die Bank die Möglichkeit sich in das Grundbuch einzutragen...

Weiterlesen

Ideeller Anteil

Ein ideeller Anteil (Miteigentum) ist immer ein Anteil an der gesamten Immobilie.

Weiterlesen

Immobilienertragsteuer

Die Immobilienertragsteuer (ImmoESt) ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer.

Weiterlesen

Indexierte Mieteinnahmen

Unter Wertsicherung des Mietzinses ist dessen Anpassung an die Inflationsrate zu verstehen.

Weiterlesen

Inflation

In einer Marktwirtschaft können sich die Preise für Waren und Dienstleistungen jederzeit ändern - einige Preise steigen,...

Weiterlesen