Begriffslexikon
Ob Asset Deal oder Teilungsklage, die Begriffe aus der Immobilien- und Finanzwelt sind oft sehr speziell und erklärungsbedürftig. Bei den Detailinformationen zu den Investitionsarten kann es daher vorkommen, dass einige Fachbegriffe unklar sind. Dafür hält unser Begriffslexikon die notwendigen Erklärungen für Sie bereit! Somit wissen Sie über die verwendeten Begrifflichkeiten Bescheid und können eigenverantwortlich und kompetent Ihre Entscheidung treffen bzw. sich eine Meinung bilden. Sollten Sie noch Fragen haben oder Begriffe im Lexikon vermissen, geben Sie uns bitte unter lexikon@immoselection.at Bescheid.
Instandsetzungsaufwand
Von einem Instandsetzungsaufwand spricht man, wenn damit der Nutzungswert einer Immobilie wesentlich erhöht wird oder...
Investitionsrechnung
Die Investitionsrechnung ist die mathematische Methode zur Prüfung von Investitionen auf ihre Vorteilhaftigkeit.
Juristische Person
Personenvereinigung oder Zweckvermögen mit vom Gesetz anerkannter rechtlicher Selbstständigkeit.
Die juristische Person...
Kapitalertragsteuer
Die Kapitalertragsteuer (KESt) ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer. Bei inländischen Einkünften aus...
Kapitalvermögen
Eigentum, das aus gewinnbringenden Anlagen stammt, in Anteilen an einer Gesellschaft oder in Wertpapieren besteht - die...
Kleinunternehmer
Kleinunternehmer sind Unternehmer, die im Inland ihr Unternehmen betreiben und deren Jahresumsatz € 30.000,- jährlich...
Kommanditgesellschaft
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine unter eigener Firma geführte Gesellschaft, bei der zumindest bei einem...
Körperschaftsteuer
Der Körperschaftsteuer (KÖSt) iHv. 25 % unterliegt das Einkommen von juristischen Personen.
Das Steuerrecht...
Liebhaberei
Tätigkeiten, die mittel- bis langfristig keinen Gewinn erwarten lassen, fallen unter den Begriff „Liebhaberei“ und...
Liquidität
Grundsätzlich zeigt die Liquidität die aktuelle Verfügbarkeit von ausreichenden Zahlungsmitteln. Es handelt sich dabei...
Maklerprovision
Für die Vermittlung eines Kaufvertrags oder Mietvertrags müssen sowohl der Käufer bzw. Mieter als auch der Verkäufer...
Mietenpool
Der Mietenpool ist in Wahrheit nichts anderes als eine Rechnungsgemeinschaft. Eine Art Risikogemeinschaft zu der sich...
Mietgarantie
Eine Mietgarantie ist ein Vertrag über eine vom Verkäufer zugesagte Mindestmiete, die für das erworbene Objekt für...
Miteigentümergemeinschaft
Jeder Wohnungseigentümer ist nicht nur berechtigt, seine Wohnung ausschließlich zu nutzen und allein darüber zu...
Nachrangiges Darlehen
Das nachrangige Darlehen oder Nachrangdarlehen ist eine spezielle Finanzierungsform. Das Besondere daran ist, dass im...