Begriffslexikon
Ob Asset Deal oder Teilungsklage, die Begriffe aus der Immobilien- und Finanzwelt sind oft sehr speziell und erklärungsbedürftig. Bei den Detailinformationen zu den Investitionsarten kann es daher vorkommen, dass einige Fachbegriffe unklar sind. Dafür hält unser Begriffslexikon die notwendigen Erklärungen für Sie bereit! Somit wissen Sie über die verwendeten Begrifflichkeiten Bescheid und können eigenverantwortlich und kompetent Ihre Entscheidung treffen bzw. sich eine Meinung bilden. Sollten Sie noch Fragen haben oder Begriffe im Lexikon vermissen, geben Sie uns bitte unter lexikon@immoselection.at Bescheid.
Blankoanteil
Bei einem Blankoanteil handelt es sich um die Differenzsumme, die sich bei der Bank durch die eigene Bewertung einer...
Bonität
Mit Bonität ist die Kreditwürdigkeit gemeint, also die Wahrscheinlichkeit, dass Sie als Kreditnehmer während der gesamte...
Cash-Flow
Der Cash-Flow ist eine aus dem angelsächsischen Raum stammende Gewinnkennzahl der Unternehmensanalyse. Er beschreibt die...
Darlehen
Bei einem Darlehensvertrag erhält eine Person verbrauchbare Sachen (z.B. Geld) zur freien Verfügung überlassen...
Eigenmittel
Diese können z.B. aus Barmitteln, Ersparnissen, Bausparverträgen, Wertpapierdepots, Immobilien, Lebensversicherungen,...
Einkommensteuer
Personen, die in Österreich ein Einkommen haben, müssen für dieses Steuer bezahlen. Bis zu einer gewissen Einkommenshöhe...
Einkommensteuerprogression
Progressionsstufe ist ein Begriff aus dem Steuerwesen und bezeichnet die stufenweise Staffelung des...
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Die neue Rechtslage (Budgetbegleitgesetz 2011) im Einkommensteuergesetz kennt nunmehr nachstehende außerbetriebliche...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Eine der sieben Einkunftsarten stellt die "Vermietung und Verpachtung" dar.
Emittenten
Ein Emittent ist ein Wirtschaftssubjekt, das zum Zwecke der Kapitalbeschaffung Wertpapiere oder ähnliche Urkunden auf...
Firmenbuch
Das Firmenbuch (früher Handelsregister) ist ein öffentliches Verzeichnis, das von den Firmenbuchgerichten in einer Daten...
Fruchtgenuss
Beim Fruchtgenuss überlässt der Eigentümer eines Gegenstandes z.B. einer Immobilie, jemand anderem das Recht, diese...
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, deren Stammkapital in Geschäftsanteile mit Stammeinlagen zerlegt ist.
Gesellschafter
Ein Gesellschafter ist eine natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die als...
Gesellschafterzuschuss
Der Gesellschafterzuschuss wird definiert als ein Beitrag des Gesellschafters an die Gesellschaft, der seine Ursache im...